4 Maßnahmen zum Schutz physischer Server

4 Maßnahmen zum Schutz physischer Server

Während sich ein Großteil der Aufmerksamkeit auf Cybersicherheit und Datenschutz in virtuellen Umgebungen konzentriert hat, sollten wir die Bedeutung des Datenschutzes auf physischen Servern nicht übersehen. Diese physischen Geräte, die Daten speichern und verwalten,...
Datenschutz auf virtuellen Servern

Datenschutz auf virtuellen Servern

Im heutigen digitalen Zeitalter, in dem Informationen eines der wertvollsten Güter sind, ist der Datenschutz für Einzelpersonen und Organisationen gleichermaßen zu einer Priorität geworden. Virtuelle Server, auch bekannt als VPS (Virtual Private Server), spielen eine...
Virtualisierungstypen und virtuelle Maschinen

Virtualisierungstypen und virtuelle Maschinen

Unternehmen werden dynamischer und müssen ihre Agilität verbessern, um mit den zunehmenden Veränderungen des Marktes Schritt zu halten. Mitarbeiter, Kunden und Partner verlangen nach agilerem Service und ausgefeilteren Anwendungen. Wenn Sie versuchen, mit neuen...
Virtualisierung und ihre Vorteile

Virtualisierung und ihre Vorteile

Servervirtualisierung ist eine Technologie, die die Welt des Computings und des Infrastrukturmanagements revolutioniert hat. Diese Technologie hat es Unternehmen ermöglicht, die Effizienz und Auslastung ihrer physischen Server zu maximieren. In diesem Artikel werden...
Schutzlücken

Schutzlücken

Ein Konzept, das auf der Tagesordnung steht und in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit steht, sind Schutzlücken, sicherlich haben Sie sich gelegentlich gefragt, ob Ihr Unternehmen sie hat und was die Gründe dafür sind. Schutzverletzungen, auch bekannt als...
3 Makrotrends im Datenschutz

3 Makrotrends im Datenschutz

Ende 2022 wurde eine umfangreiche Studie durchgeführt, bei der mehr als 4.200 IT-Organisationen in verschiedenen Ländern befragt wurden. Ziel war es, die Treiber, Herausforderungen und Strategien im Zusammenhang mit dem Datenschutz zu verstehen. Die Ergebnisse...